Geschichte des Kindergartens
Der Kindergarten in See besteht seit 1958. Damals wurde von unserer Gemeinde ein neu erbautes Holzhäuschen für Bienen kurzerhand zum Kindergartenhaus umfunktioniert.
Unser Gemeindegründer sah den damals in der weiteren Umgebung alleinigen Kindergarten als wichtigen Bestandteil eines Gemeinwesens zur Förderung und Behütung der Kinder.
Er schrieb:
„Unser Kindergarten soll besonders der Erschließung des Kindergemütes für alles Gute und Wahre dienen. Er will die Kinderstube nicht ersetzen, sondern erweitern … Das Ziel des Kindergartens ist die Bewahrung eines heiteren, reinen Kindergemütes in der Herzensverbundenheit mit dem Vater im Himmel.“
Eine erfahrene Erzieherin leitete die erste Gruppe. Die Mütter der Kinder aus den eigenen Reihen wurden auch abwechselnd zur Mithilfe eingeladen, nicht zuletzt um ihr Kind in einer anderen Umgebung unter anderen Kindern zu erleben und ihren Blickwinkel für ihre Aufgabe als Mutter und Erzieherin zu weiten. Zuerst waren es nur Kinder aus unserer Lebensgemeinschaft und aus dem Dorf See bis sich das Einzugsgebiet in den 70er Jahren auf das Gemeindegebiet von Happurg und Alfeld erweiterte.
Über 90 Kinder besuchten in den 70er Jahren unseren auf drei Gruppen gewachsenen Dienstbereich. Anfangs holten wir die Kinder mit unserem VW-Bus aus Förrenbach bis dann ein großer Reisebus die Linie Happurg-See bediente.
Mittlerweile erleben wir, dass schon die dritte Generation aus einzelnen Familien unseren Kindergarten besucht. Als ab Ende der 70er Jahre Kindergärten in anderen Gemeindeteilen entstanden sank die Kinderzahl auf 30–40 Kinder aus dem näheren Einzugsbereich.